Über Türkei und Balkan nach Hause

Mit Verlassen des Irak nahmen wir gefühlt Abschied von unserer langen Reise.
Jedes der vor uns liegenden Länder ist eine eigene Reise wert – uns jedoch zog es nach Hause, was uns aber nicht davon abhielt, die Fahrt zu genießen!
Türkei, 13. bis 22. März 2024
Die erste Nacht verbrachten wir in Cizre in einm öffentlichen Park am Ufer des Tigris, mit Grillplätzen, kleinem Bistro und Blick auf die illuminierte Brücke samt Uferpromenade.
Dann legten wir die knapp 700 km bis Adana entlang der syrischen Grenze in mehreren Etappen zurück: Die türkischen Militärkontrollen wie auch die Ortsdurchfahrten liessen nur ein mässiges Tempo zu.
Erst in der Nähe von Antalya landeten wir mal wieder auf einem Campingplatz, wo Waschmaschinen, Trockenplatz und Bar zur Verfügung standen. Sogar die Sonne schien zur Abwechslung.
Die Städte, an die wir uns noch erinnerten, waren in den letzten Jahren riesig geworden. Cerali in unserer kleinen Lieblingsbucht hat glücklicherweise seinen ländlichen Charme weitgehend erhalten, trotz Geheimtip-Erwähnung in einer Reisebeilage der ZEIT.
Die Brücke über den Bospurus bei Canakkale entliess uns schließlich nach Europa.
Etwas verwickelt . . .
Cizre am Tigris
Blick auf Osmanyie
Hafen von Cirali
Schildkrötenschutz in Cerali
Akazie im Frühling
Stilleben auf Restaurantdach
Ballonfahren . . .
in Pamukkale
Tunnel kürzt Küstenstraße ab
Bosporusquerung bei Canakkale
Griechenland, 22. bis 24. März 2024
Hellas – wir mussten uns daran gewöhnen, dass für den Cappuccino wieder 4,50 Euro fällig wurden. Aber das Licht – wunderbar!
Albanien, 25. März 2024
Kühles Frühjahrswetter, Regen und Wind. Noch am gleichen Tag eilen wir auch durch Montenegro.
Kroatien, 26. bis 30. März 2024
Frohe Ostern bei steifer Brise.
Österreich, 31. März bis 2. April
Slowenien und das Salzkammergut waren auch noch nicht in Frühlingsstimmung, da freuten wir uns über die österreichische Variante des Lebkuchens.
Einen Tag später kamen wir glücklich und wohlbehalten zu Hause an. Seit Windhoek haben wir etwa 26.000 km zurückgelegt. Unser 24 Jahre altes Auto mit nun 443.000 km auf dem Buckel verlangte unterwegs außer der üblichen Wartung nur zwei neue Batterien, sowie bei Ankunft nach neuen Einspritzdüsen.